Motto für den Gottesdienst und Gestaltungsideen
Reise durch Städte der Liebe
Paris * Venedig * New York
-als persönliche Einladung einen Boardingpass mit den Daten zur Feier des Valentinstags gestalten.
-eine Reise in Bildern oder einen kleinen Film über die Stadt der Liebe zeigen
-Musik aus dem Land/ der Stadt abspielen
Analog zur Reise in die Städte der Liebe werden die Paare eingeladen an den Beginn ihrer Beziehung zu reisen, sich zu erinnern. Wo haben sie sich kennen gelernt? Wie war ihre erste Begegnung? Was haben sie als Paar miteinander erlebt? Welche gemeinsamen Reisen oder auch Reisen ohne den anderen wurden unternommen?
Paris: Ich liebe dich Mauer - in allen Sprachen der Welt ist dort "Ich liebe dich" zu lesen. Anwesende Paare werden eingeladen, ihre Liebesbotschaft auf einer Wand zu hinterlassen.
Venedig: Eine Fahrt in der Gondel
New York: Ein Liebesantrag auf dem Dach eines Hochhauses
Die Würze der Liebe
Gottesdienstablauf, -idee
- wird bald hier eingestellt. -
Die Farbe des Glücks
Gottesdienstidee
wird bald hier eingestellt
Liebe macht glücklich
Konkretisierte Gedanken folgen
Happy - Farel Williams
Bergpredigt - glückselig
Was macht das Paar glücklich? Glücksmomente wachrufen.
Filmreife Liebesszenen
Konkretisierung folgt
Liebe gewinnt
1 Kor 13, 4-7
Gottesdienst mit Paarsegen mal nicht in der Kirche
Tanzschule
Rooftop-Bar
Hotel
Restaurant
Museum
Bibelstellen für den Gottesdienst
Die Liebe gewinnt - 1 Korinther 13, 4-7
1 Kor 13, 4-7
4Die Liebe ist langmütig, / die Liebe ist gütig. / Sie ereifert sich nicht, / sie prahlt nicht, / sie bläht sich nicht auf.
5Sie handelt nicht ungehörig, / sucht nicht ihren Vorteil, / lässt sich nicht zum Zorn reizen, / trägt das Böse nicht nach.
6Sie freut sich nicht über das Unrecht, / sondern freut sich an der Wahrheit.
7Sie erträgt alles, / glaubt alles, / hofft alles, / hält allem stand.
Ein Segen sollst du sein - Genesis 12,3
Gen 12,2b.3
[gekürzt:] Ich werde segnen, die dich segnen. Ein Segen sollst du sein.
Der Segen des Abraham:
12,1Der HERR sprach zu Abram: Geh fort aus deinem Land, aus deiner Verwandtschaft und aus deinem Vaterhaus in das Land, das ich dir zeigen werde! 2Ich werde dich zu einem großen Volk machen, dich segnen und deinen Namen groß machen. Ein Segen sollst du sein. 3Ich werde segnen, die dich segnen; wer dich verwünscht, den werde ich verfluchen. Durch dich sollen alle Sippen der Erde Segen erlangen.
Weil du in meinen Augen wertvoll bist - Jesaja 43, 4.5a
Jes 43, 4.5a
43,4 Weil du in meinen Augen teuer und wertvoll bist / und weil ich dich liebe,
gebe ich Menschen für dich / und für dein Leben ganze Völker.
5Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir! /
Gebete
Gott, der Liebe
Gott der Liebe, da sind wir:
vor dir, voreinander und vor uns selbst.
Mit unserem Leben,
mit unseren Lebensgeschichten,
mit unserer Beziehungsgeschichte.
Du hast uns ins Dasein gerufen.
Du befähigst und zum Lieben, einander zu mögen,
zu achten, zu ehren, zu lieben.
Doch nicht immer setzen wir die von dir geschenkten Fähigkeiten ein:
Wir erleben auch Streit, Konflikte, Missverständnisse und Krisen.
Deshalb bitten wir dich um dein Erbarmen.
Impulse
Kiesel
Vor welchen Herausforderungen stehen wir in unserer Beziehung?
Wo möchten wir Gott um seinen Beistand bitten?
Regenbogen
Wofür bin ich dankbar?
Was macht unsere Beziehung bunt und schön?
Wofür möchte ich Gott danken?
Und hier der Link zu einem Gottesdienstentwurf am 6. Sonntag im Jahreskreis B:
Lesejahr B – Lektionar II/B, 271: Lev 13,1–2.43ac.44ab.45–46; 1 Kor 10,31 – 11,1; Mk 1,40–45
Alternativ zum Valtentinstag: Koh 4,9-12; Röm 12,9-18